Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Spektralphotometer LLG-uniSPEC 1

Beschreibung
Das LLG-uniSPEC 1 UV/VIS-Spektralphotometer ist ideal für verschiedene Routineanwendungen im Labor, einschließlich Qualitätskontrolle, Grundlagenforschung und Ausbildung. Dieses hochwertige, präzise und kosteneffiziente Gerät ist mit einem großen LCD-Display ausgestattet, das Standardkurven und andere Testergebnisse anzeigt.
Das LLG-uniSPEC 1 ermöglicht ohne Software die Messung von Absorption, Transmission sowie Konzentrations- und Faktorbestimmung mittels Standardkurven. Es kann 200 Datensätze speichern und Wellenlänge, Absorption und Transmission anzeigen.
Optionale Software auf Basis von Windows 10 erweitert die Anwendung auf Kinetik, Spektrum-Scanning und Multi-Wellenlängen-Messungen.

  • Stand-Alone Gerät mit großem 2,5" LCD-Display
  • Optionale Software für Windows 10
  • Automatische Wellenlängeneinstellung
  • Einfache Erstellung von Standardkurven für die Konzentrationsbestimmung
  • Wolfram- und Deuterium-Lampen reduzieren Streulicht und gewährleisten eine hohe photometrische Genauigkeit
  • USB- und Parallelanschluss
  • 4 Positions-Zellhalter (10 mm) serienmäßig
  • Weitere Zellhalter optional als Zubehör
  • Große Speicherkapazität von bis zu 200 Testergebnis-Datensätzen


Lieferumfang: Spektralphotometer, Schutzhaube, Handbuch, 4 Glasküvetten, 2 Quarzküvetten


Optisches System:
Einstrahlsystem, Gitter 1200 Linien/mm
Wellenlängenbereich:
190 ... 1000 nm
Spektrale Bandbreite:
2 nm
Wellenlänge Genauigkeit:
±2 nm
Wellenlänge Wiederholbarkeit:
0,5 nm
Wellenlängeneinstellung:
Automatisch
Photometrische Genauigkeit:
±0,5 % T
Photometrische Wiederholbarkeit:
≤0,2 % T
Photometrischer Bereich:
-0.3 ... 3 A, 0 ... 200 % T, 0 ... 9999 C
Photometrischer Modus:
T, A, C, F
Streulicht:
≤0,1 % T
Photometrische Stabilität:
≤0,002 A/30 min
Display:
LCD, 128 x 64 Punkte
Detektor:
Silizium-Photodiode
Lichtquelle:
Wolfram- und Deuteriumlampe
Anschlüsse:
USB, Parallelanschluss
Eigenschaften
Abmessungen (BxTxH): 420 x 280 x 180 mm
Art Hilfsenergie: Netzanschluss
Breite: 420 mm
Gewicht: 12 kg
Hersteller Artikelnummer: 6263636
Höhe: 180 mm
Steckertyp: EU/UK
Stromversorgung: 110 ... 250 V
Tiefe: 280 mm
Typ: LLG-uniSPEC 1
Produktgalerie überspringen

Zubehör

LLG Labware

LLG Labware

LLG Labware
LLG-Küvetten
LLG-Küvetten werden am häufigsten in analytischen Laboratorien eingesetzt.Sie haben zwei klare Fenster, zwei Seitenwände und sind als optische Glas- oder Quarzvarianten erhältlich. Die Wände und der Boden sind innen poliert und außen mattiert. Die Dicke der Fenster und des Bodens beträgt 1,25 mm. Die Gesamthöhe der Küvetten des Standardtyps beträgt 45 mm bzw. 48 mm bei den mit einem Stopfen versehenen Modellen. Jede Küvette wird mit einem PTFE-Deckel geliefert.Optisches Glas: 335 bis 2500 nmQuarz: 200 bis 2700 nm
Ab 50,40 €*

LLG Labware

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Probengefäße für Analyzer für Technicon®
PS. Glasklar. Boden konisch. Zur automatischen Analyse für Autoanalyzer.
Ab 28,50 €*

Spektralphotometer mit Diodenarray Serie 72, VIS und UV-VIS
Spektralphotometer von Jenway zum Scannen im sichtbaren und UV Bereich.Modell 7200 (VIS): Zum Scannen im Wellenlängenbereich von 335 bis 800 nm; Bandbreite 7 nm.Modell 7205 (UV-VIS): Zum Scannen im Wellenlängenbereich von 198 bis 800 nm; Bandbreite 5 nm.Beide Photometer sind ideal geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen z.B. für Ausbildungszwecke und für Routinetests in klinischen, tierärztlichen, pharmazeutischen Laboren sowie für Qualitätskontrollen.Die Modelle der 72er Serie ermöglichen das Messen einzelner Wellenlängen (Absorption und % Transmission), Konzentrationsbestimmungen (mittels einer Referenzprobe oder einer Eichkurve mit bis zu 6 Parametern), optische Dichtemessungen, Gesamtwellenlägen-Scans sowie Kinetiken mit gleichzeitig bis zu 3 Wellenlängen.Die Farb-Touchscreen-Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung und Bedienung des Gerätes. Das 4"-Display liefert eine übersichtliche Darstellung kompletter Spektrum-Scans, quantitativer Kurven sowie von Kinetiken.Der Probenkammerdeckel kann während der Messung offen gelassen werden und ist somit ideal geeignet für Proben z.B. in Reagenzgläsern.Mit 2 USB Anschlüssen zum Anschließen z.B. eines Speichermediums oder eines optionalen Druckers.Optionaler beheizbarer Küvetten-Halter für temperierte Messungen bei 37 °C (weiteres Zubehör auf Anfrage).Diodenarray-Detektor (DAD)Farbige Touchscreen-NavigationKompakt und leichtHohe Scan-GeschwindigkeitMehrere USB-Ports für den Anschluss von Datenträgern und Druckern2 Jahre Garantie auf das GerätSpezifikationen Optisches System: EinstrahlsystemWellenlänge Messbereich: 7200 (VIS): 7205 (UV-VIS): Auflösung: Wiederholbarkeit: 335 bis 800 nm 198 bis 800 nm ± 2 nm ± 2 nmSpektrale Bandbreite: 7200 (VIS): 7205 (UV-VIS): 7 nm 5 nmPhotometrischer Messbereich: Genauigkeit: Stabilität:-0,300 bis 2500 A ± 0,01 A bei 1,0 A und 546 nm ± 0,005 A/h bei 0,04 A und 546 nmStreulicht bei 340 nm, %T: 1 % T gemäß ANSI/ASTM E387-72Konzentration: Quantifizierung:± 2500 ± 2500Kinetik:15 bis 99999 sLichtquelle: 7200 (VIS): 7205 (UV-VIS): Wolfram-Halogenlampe Xenon-LampeAnschlüsse:2 x USBAbmessung (B x T x H): Gewicht: Netzanschluss: Garantie:212 x 422 x 120 mm 2,8 kg 100-240 V, 50 / 60 Hz 2 Jahre
Ab 2.907,90 €*

Spektralphotometer LLG-uniSPEC 2
Hochwertiges und preiswertes UV/VIS-Photometer für pharmazeutische, biochemische und klinische Laboranwendungen. Geeignet für quantitative Analysen, Kinetiken, Wellenlängen-Scans, DNA/Protein-Analysen und Multiwellenlängentests. LLG-uniSPEC 2 ist ideal für Standardmessungen.Das Gerät kann 200 Standardkurven speichern. Ein vorjustiertes Lampendesign ermöglicht einen einfachen und schnellen Lampenwechsel. Zur Verlängerung der Lebensdauer können beide Lampen individuell ein- und ausgeschaltet werden. Das Gerät kann als Stand-Alone Geräte oder über einen PC zusammen mit der im Lieferumfang enthaltenen Software betrieben werden.Einstrahlsystem, Gitter mit 1200 Linien/mmSilizium-PhotodiodendetektorParallele Schnittstelle für DruckerausgangUSB-Schnittstelle4 Positions-Zellhalter (10 mm) serienmäßigWeitere Zellhalter optional als ZubehörLCD DisplayDeuterium und WolframlampeAutomatische WellenlängeneinstellungLieferumfang: Spektralphotometer, Software für PC Anschluss, 4 Glasküvetten, 2 Quarzküvetten, SchutzhaubeSpezifikationenLLG-uniSPEC 2Optisches System:Einstrahlsystem, Gitter 1200 Linien/mm, Silicium-PhotodiodendetektorWellenlängenbereich: Spektrale Bandbreite:190 ... 1100 nm 2 nmWellenlängengenauigkeit: Wellenlängenwiederholbarkeit: Wellenlängeneinstellung:±0,5 nm 0,3 nm automatischPhotometrische Genauigkeit: Photometrische Wiederholbarkeit: Photometrischer Bereich:±0,5 % T 0,3 % T -0,3 - 3 A, 0 - 200 % T, 0 - 9999 CPhotometrische Stabilität: Streulicht:±0,002 A/h bei 500 nm ≤0,1 % T bei 220 nm, 360 nmDatenausgabe: Druckerausgang: Display:USB-Schnittstelle parallele Schnittstelle LCD, 128 x 64 PunkteStandardzellhalter: Lichtquelle:4-Positions 10 mm Zellwechsler Deuterium und Wolframlampe
Ab 3.987,70 €*

Spektralphotometer Genova Bio
Das kompakte und leichte UV/Vis-Spektralphotometer Genova Bio wurde speziell für Life-Science-Anwendungen konzipiert. Die verwendete Diodenarray-Technologie kann den gesamten Wellenlängenbereich (198 bis 800 nm) in wenigen Sekunden scannen. Farb-Touchscreen und benutzerfreundliche BedienoberflächeVorprogrammierte Methoden zur Messung von dsDNA, ssDNA, RNA und OligonukleotidenKüvettenmethoden zur Durchführung von Bradford, Lowry, Biuret und Bicinchoninsäure (BCA) ProteintestsMethode zur Messung der optischen Dichte von BakterienkulturenGroße Probenkammer erleichtert das Beladen und Entnehmen der ProbenUSB-Anschlüsse zur Datenspeicherung und zum Anschluss eines externen DruckersLieferumfang:Genova Bio: Spektralphotometer, Micro-Küvettenhalter, Universal-Netzteil mit UK-, EU- und US-Stecker, BedienungsanleitungGenova Bio-DMV-BioCell: Spektralphotometer, Micro-Küvettenhalter, DMV-BioCell-Küvette, DNACON-Prüfstandard, Universal-Netzteil mit UK-, EU- und US-Stecker, BedienungsanleitungOptisches System:EinstrahlsystemWellenlängeMessbereich:198 ... 800 nmReproduzierbarkeit:±2 nmGenauigkeit:±2 nmSpektrale Bandbreite:3 nmTransmission:0 ... 199,9 %Absorption:-0,300 ... 2,500 AGenauigkeit:±0,01 A bei 1,0 A und 546 nmStabilität:±0,005 A/h bei 0,04 A und 546 nmKonzentration / Quantifizierung:±2500Lichtquelle:XenonlampeAnschlüsse:2 x USBAbmessungen (B x T x H):212 x 422 x 120 mmNetzanschluss:100 ... 240 V, 50 ... 60 Hz
Ab 4.633,10 €*

Spektralphotometer Orion™ AquaMate™ AQ7100 VIS und AQ8100 UV-VIS
Thermo Scientific™ Orion™ AquaMate™ AQ7100 VIS und AQ8100 UV-VIS Spektralphotometer wurden entwickelt, um die spezifischen Anforderungen von Wasser- und Abwasseranalyselabors zu erfüllen.260 vorprogrammierte Prüfmethoden und Flexibilität bei der Programmierung eigener kundenspezifischer MethodenFür runde, quadratische und rechteckige ProbengefäßeIntuitive Bediensoftware, einschließlich Leistungsüberprüfungstests, die nach GLP- und GMP-Standards entwickelt wurden.7-Zoll, hochauflösendes, handschuhfreundliches TouchdisplayLieferumfang: AQ7100 VIS: Spektralphotometer mit 7" Farb-Touchdisplay, Wolfram-Halogenlampe, Halter für runde Probengefäße (12-25 mm), 12 x 24 mm runde Probengefäße, Netzteil (EU, UK), Bedienungsanleitung, Staubschutzhaube und USB-KabelAQ8100 UV-VIS: Spektralphotometer mit 7" Farb-Touchdisplay, XENON-Lampe, Halter für runde Probengefäße (12-25 mm), 12 x 24 mm runde Probengefäße, Netzteil (EU, UK), Bedienungsanleitung, Staubschutzhaube und USB-KabelSpezifikationenAQ7100 Vis // AQ8100 UV-VisOptisches System:DoppelstrahlWellenlänge Messbereich:325 ... 1100 nm // 190 ... 1100 nmSpektrale Bandbreite:5,0 nm // 2,0 nmGenauigkeit:0,5 nmLichtquelle:Wolfram-Halogenlampe // Xenon-LampeAnschlüsse:3 x USBAbmessung (B x T x H):385 x 355 x 195 mmGewicht:7,5 kgNetzanschluss:100 ... 240 V, 50 / 60 HzGarantie:1 Jahr
Ab 4.670,00 €*

Spektralphotometer Model 6850
Doppelstrahl-Spektralphotometer mit einer variablen spektralen Bandbreite. Die hochstabile Optik und zwei Detektoren messen die Probe und referenzieren gleichzeitig, um die Messgenauigkeit zu optimieren. Das 6850 hat Messmodi für Photometrie, Konzentration, Multi-Wellenlänge, Absuchen des Spektrums, Kinetik, Quantifizierung, DNA / RNA- und Protein-Analyse. Die Jenway Prism PC-Software ist im Lieferumfang enthalten und bietet zusätzliche Funktionen, wie die vorinstallierten Methoden zur DNA / RNA- und Protein-Analyse, sowie umfangreiche Tools für Nachmessungen, unbegrenztes speichern von Ergebnissen und einfachen Export von Daten. Das 6850 Doppelstrahl-Spektralphotometer ist ideal für die Qualitätskontrolle, für allgemeine Forschung oder pharmazeutische, biochemische und klinische Laboranwendungen. Installation Qualification und Operation Qualification (IQ / OQ) ist für das 6850 erhältlich.Doppelstrahl-Spektralphotometer mit hochstabiler OptikVariable spektrale Bandbreite von 0,5, 1, 2, 4, 5 nmAnalyse: Auto peaks und Täler, Zoom, Addition, Subtraktion, Peakverhältnisse, Glätten, Fläche unter der Kurve, Wellenlänge Tabelle, Derivate, Overlay mit PC-SoftwareIntegrierte BenutzeroberflächeUSB-Anschluss für die DatenspeicherungGemäß European Pharmacopeia AnforderungenJenway Prism PC-Software standardmäßig enthalten1 Jahr GarantieSpezifikationen Optisches System: DoppelstrahlsystemWellenlänge Messbereich: Auflösung: Genauigkeit:190 bis 1100 nm 0,1 nm ± 0,3 nm (bei 0,5 und 1 nm Bandbreite) ± 0,5 nm (bei 2, 4 und 5 nm Bandbreite)Reproduzierbarkeit:± 0,2 nmPhotometrischer Messbereich:-0,3 bis 3,0 A 0 bis 200 %TGenauigkeit:± 0,002 A (0 bis 0,5 A) ± 0,3 % T (0 bis 100 %T)Reproduzierbarkeit:± 0,001 Abs (0 bis 0,5 Abs) ± 0,002 Abs (0,5 bis 1,0 Abs)Auflösung: Streulicht:0,1 %T, 0,001 A 0,05 %T bei 220 und 360 nmKonzentration: Quantifizierung:0 bis 99999 bis zu 3 WellenlängenKinetik:bis zu 12 h mit Zeitintervallen von 0,1, 0,2, 0,5, 1, 2, 5, 10 oder 30 sSpektrum: Scan Geschwindigkeit: Scan Intervall:Jeder Bereich zwischen 190 und 1100 nm 100 bis 2000 nm / min 0,1, 0,2, 0,5, 1, 2 oder 5 nmLichtquelle:Wolfram und Deuterium LampeAnschlüsse:USB und parallelAbmessungen (B x T x H):600 x 450 x 200 mmGewicht:22 kgNetzanschluss:230 V, 50/60 Hz
Ab 10.248,00 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Spektralphotometer LLG-uniSPEC 2
Hochwertiges und preiswertes UV/VIS-Photometer für pharmazeutische, biochemische und klinische Laboranwendungen. Geeignet für quantitative Analysen, Kinetiken, Wellenlängen-Scans, DNA/Protein-Analysen und Multiwellenlängentests. LLG-uniSPEC 2 ist ideal für Standardmessungen.Das Gerät kann 200 Standardkurven speichern. Ein vorjustiertes Lampendesign ermöglicht einen einfachen und schnellen Lampenwechsel. Zur Verlängerung der Lebensdauer können beide Lampen individuell ein- und ausgeschaltet werden. Das Gerät kann als Stand-Alone Geräte oder über einen PC zusammen mit der im Lieferumfang enthaltenen Software betrieben werden.Einstrahlsystem, Gitter mit 1200 Linien/mmSilizium-PhotodiodendetektorParallele Schnittstelle für DruckerausgangUSB-Schnittstelle4 Positions-Zellhalter (10 mm) serienmäßigWeitere Zellhalter optional als ZubehörLCD DisplayDeuterium und WolframlampeAutomatische WellenlängeneinstellungLieferumfang: Spektralphotometer, Software für PC Anschluss, 4 Glasküvetten, 2 Quarzküvetten, SchutzhaubeSpezifikationenLLG-uniSPEC 2Optisches System:Einstrahlsystem, Gitter 1200 Linien/mm, Silicium-PhotodiodendetektorWellenlängenbereich: Spektrale Bandbreite:190 ... 1100 nm 2 nmWellenlängengenauigkeit: Wellenlängenwiederholbarkeit: Wellenlängeneinstellung:±0,5 nm 0,3 nm automatischPhotometrische Genauigkeit: Photometrische Wiederholbarkeit: Photometrischer Bereich:±0,5 % T 0,3 % T -0,3 - 3 A, 0 - 200 % T, 0 - 9999 CPhotometrische Stabilität: Streulicht:±0,002 A/h bei 500 nm ≤0,1 % T bei 220 nm, 360 nmDatenausgabe: Druckerausgang: Display:USB-Schnittstelle parallele Schnittstelle LCD, 128 x 64 PunkteStandardzellhalter: Lichtquelle:4-Positions 10 mm Zellwechsler Deuterium und Wolframlampe
Ab 3.987,70 €*