Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Staurohre für testo Differenzdruck- und Klimamessgeräte

Beschreibung
Staurohre aus Edelstahl zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit.

Eigenschaften
Für: testo 400 / 420 / 440 / 512-1 / 521-2 / 521-3
Hersteller Artikelnummer: 06352045
Länge: 500 mm
UNSPSC: 41-11-19-27
Ø: 7 mm
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Raumklima-Monitor RM 100
Zur verlässlichen Kontrolle und Beurteilung der Raumluftqualität. Gleichzeitige Messung und Anzeige von Temperatur, CO2-Gehalt und Feuchte. Der CO2-Gehalt der Luft wird zusätzlich anhand dreier LEDs als gut, mittel oder schlecht angezeigt.Alarm bei Überschreitung des GrenzwertesGroßes beleuchtetes DisplayWerkskalibrierzertifikatLieferumfang: Raumklima-Monitor RM 100, externer Stromadapter
Ab 121,80 €*

Klimamessgeräte testo 440
Die Klimamessgeräte testo 440 kombinieren die Vorteile eines kompakten Handmessgerätes mit intuitiven Messmenüs und einer umfassenden Auswahl an Klimasonden für alle Messaufgaben an Klima- und Lüftungsanlagen. Es können sowohl die digitalen Sonden Testo Smart Probes oder zahlreiche Temperatur-Sonden von Testo abgeschlossen werden. Klar strukturierte Menüs für die Messung von Volumenstrom im Kanal/am Auslass, Turbulenzgrad, Kühl-/Heizleistung, Schimmel-Indikation und Langzeitmessung sind im Gerät hinterlegt.Das testo 440 dP verfügt zusätzlich über einen integrierten Differenzdruck-Sensor. Damit sind Messungen an Filtern sowie Staurohr- und k-Faktor-Messungen möglich.USB-Schnittstelle für Datenexport und optionaler Ausdruck von MesswertenAnschluss von bis zu 3 Sonden möglichParallele Anzeige von 3 MesswertenBluetooth-Sonden für mehr Komfort bei der Messung bei der Lagerung im MesskofferEin universell einsetzbarer Handgriff für alle SondenMessung folgender Parameter möglich: °C, % r.F., CO, CO2, m/s, Lux, hPaSonden bitte separat bestellen.SpezifikationenMessbereich Temperatur (NTC):-40 ... +150 °CGenauigkeit:±0,4 °C (-40 ... -25,1 °C) ±0,3 °C (-25 ... +74,9 °C) ±0,4 °C (+75 ... +99,9 °C) ±0,5 % v. Mw. (restlicher Messbereich)Auflösung:0,1 °CMessbereich Temperatur (TE Typ K):-200 ... +1370 °CGenauigkeit:±(0,3 °C + 0,3 % v. Mw.)Auflösung:0,1 °CMessbereich Differenzdruck testo 440 dP:-150 ... +1500 hPaGenauigkeit (± 1 Digit):±0,05 hPa (0 ... +1,00 hPa) ±0,2 hPa + 1,5 % v. Mw. (+1,01 ... +150 hPa)Auflösung:0,01 hPaSpeicher:7500 MessprotokolleBetriebs-/Lagertemperatur:-20 ... +50 °CAbmessungen (B x T x H):65 x 32 x 154 mmGewicht:250 gStromversorgung:3 x Mignon, Typ AA
Ab 348,00 €*

Schallpegelmessgerät SU 130, Klasse II
Schallpegelmessgerät für Lärmmessungen.Lieferung im robusten TragekofferMulti-Messfunktionen: Lp: Standard-Schallpegelmessfunktion, Leq: Energieäquivalenter Schallpegel-Messmodus, Ln: Zeigt die Abweichung zu einem vordefinierten Limit in % anWählbare Erfassungsmodi: A: Sensitivität wie das menschliche Ohr, C: Sensitivität für lautere Umgebungsbedingungen, wie Maschinen, Anlagen, Motoren etc., F: Für gleichbleibende SchallstärkenGrenzfunktion: Programmierbarer Sollwert für go-/no-go-TestwerteTRACK-Funktion zur kontinuierlichen Aufzeichnung wechselnder UmgebungsbedingungenPeak-Hold-Funktion zur Erfassung des SpitzenwertsInterner Messwertspeicher für 30 Messungen. Können am PC angezeigt werdenDatenschnittstelle RS-232, inklusive
Ab 120,00 €*

Lichtmessgerät testo 540
Für die schnelle Spotmessung an Arbeitsplätzen. Der Sensor ist der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges angepasst.Display BeleuchtungHold-FunktionMin- und Max-WerteLieferumfang: Lichtmessgerät inkl Schutzkappe, Kalibrierprotokoll, BatterienSpezifikationenMessbereich:0 bis 99999 lxAuflösung:1 lx (0 bis 19999 lx) 10 lx (restl. Messbereich)Genauigkeit:±3 lx oder ±3 %Messfrequenz:0,5 sAbmessungen (B x T x H):133 x 46 x 25 mmGewicht:95 gSchutzart:IP 40Stromversorgung:2 Microzellen AAA
Ab 109,50 €*

TE-Temperaturfühler für testo Messgeräte, TE-Stecker Typ K
Temperaturfühler mit TE-Stecker Typ K.
Ab 52,00 €*

Koffer für Klimamessgeräte testo 440
Zur Aufbewahrung und zum Transport des Klimamessgeräts testo 440 und zusätzliche Sonden.
Ab 74,00 €*

Thermometer testo 440 Labor-Set
Labor-Set mit Pt100-Fühler für sichere und präzise Temperaturmessung und Dokumentation in aggressiven Medien. Vor allem für den Einsatz in korrosiven Medien eignet sich der digitale Laborfühler mit Ummantelung aus dem bewährten Laborglas DURAN® besonders. Das Klima-Messgerät testo 440 erkennt die angeschlossenen Sonden automatisch und erleichtert die Arbeit durch die hinterlegten, strukturierten Messmenüs in den verschiedensten Anwendungen erheblich. Unter anderem kann es auch eingesetzt werden, um Klima- und Lüftungsanlagen optimal einzustellen.Strukturiertes Messmenü für LangzeitmessungenUSB-Schnittstelle für Datenexport und optionaler Ausdruck von MesswertenParalleler Anschluss von bis zu drei Sonden möglich: Eine Bluetooth®-Sonde, eine kabelgebundene Sonde sowie ein Temperaturfühler mit Thermoelement Typ K-AnschlussVielseitig erweiterbar mit einer umfangreichen Auswahl digitaler SondenLieferumfang: Klima-Messgerät, 3x Mignon-Batterien Typ AA, USB-Kabel, Kalibrierprotokoll, glasummantelter digitaler Pt100-Laborfühler, Basiskoffer für testo 440 und 1 SondeSpezifikationenMessbereich Temperatur:-50 ... +400 °CGenauigkeit:±0,3 °C (-50 ... 300 °C) ±0,4 °C (300,01 ... 400 °C)Auflösung:0,01 °CSpeicher:7500 Messprotokolletesto 440Betriebs-/Lagertemperatur:-20 ... +50 °CAbmessungen (B x T x H):65 x 32 x 154 mmGewicht:250 gStromversorgung:3 x Mignon, Typ AAPt100-LaborfühlerBetriebs-/Lagertemperatur:-5 ... 45 °C / -20 ... 60 °CKabellänge:1,6 mAbmessungen (L x Ø):200 x 6 mmGewicht:160 g
Ab 584,00 €*

Sonden für Klimamessgeräte testo 440
Digitale Sonden mit intelligentem Kalibrierkonzept. Sämtliche Sondenköpfe lassen sich einfach auf den universellen Handgriff aufstecken.
Ab 174,00 €*

Lichtmessgerät SO
Lichtmessgerät für genaue Lichtmessungen bis 200.000 LuxMisst die Ausleuchtung eines ArbeitsplatzesHilft dabei festzustellen, ob ein Arbeitsplatz zu wenig beleuchtet ist oder zu viel Licht einfälltPhoto-Sensor: SiliziumdiodeKosinus-Korrektur für schräg einfallendes LichtStabile Schutzabdeckung für den Photo-SensorErhöhte Lebensdauer: Aufprallschutz durch eine SchutzhülleTRACK-Funktion zur kontinuierlichen Aufzeichnung wechselnder UmgebungsbedingungenPeak-Hold-Funktion zur Erfassung des SpitzenwertsWählbare Einheiten: fc (foot-candle), lxAUTO-OFF-FunktionLieferung in einer robusten Box
Ab 84,00 €*

Präzisionshandmessgerät Serie P700
Für Temperatur, Feuchte und Strömung.Für hochgenaue Temperaturmessungen mit USB-Online-PC-Schnittstelle. (Optional: Windows-Software SmartGraph zur grafischen und tabellarischen Dokumentation, etc.) Integrierte Fühlerkalibrierfunktion zur Kompensation von Sensortoleranzen. MIN.- MAX.- HOLD- und AVG-Funktion. Die große LCD zeigt zwei Messwerte synchron an, auch Differenztemperaturen sind abrufbar (P705, P755, P755-Log, P770).Spezifikationen:Allgemein(alle Modelle):USB-Schnittstelle, MAX-MIN-Speicher, Hold-Funktion, echte Durchschnittswertberechnung über wahlfreien Zeitraum, Auto-off-Funktion, Messgröße für Messkanäle sind frei belegbar, Umfangreiche Kalibriermöglichkeiten (wahlweise 1-Punkt, 2-Punke oder 3-Punkteabgleich), großes Display mit Bargraph zur gleichzeitigen Darstellung von 2 MesswertenP700/P705:1/2 Messkanal (Pt100-4-Leiter, Thermoelemente Typ J, K, L, N, T, R, S)Messbereiche u. Genauigkeiten mit Pt100: -200 bis +850 °C (±0,1 °C -100 bis +200 °C, sonst ±0,1% v. Messwert)Thermoelemente Typ gem. DIN (-200 bis +1760 °C)P710/P715:1/2 Messkanal (Thermoelemente Typ K, J, L, N, T)Messbereiche u. Genauigkeiten -200 bis +1370 °C (±0,2 °C von 0 bis 200 °C, ±0,5 °C bis 1000 °C, sonst ±1,0 °C)Thermoelemente gem. EN 60584P750/P755/P755-Log:1/2 Messkanal (Pt100-4-Leiter, Thermoelemente Typ J, K, L, N, T, R, S, Feuchte, Strömung). Messbereiche u. Genauigkeiten mit Pt100: -200 bis +850 °C (±0,03 °C -50 bis +200 °C, ±0,05 °C -200 bis +200 °C, sonst ±0,05% v. Messwert)Thermoelemente nach DIN (Typ J, K, L, N, T 0 bis 200 °C, ±0,3°C, +200 bis +1000 °C ±1,0°C, sonst ±1,5 °C; Typ R, S ±1,0 °C +0,1% v. Messwert)Feuchte 0 bis 100%rF (±1,5%rF), Strömung 0-40m/s (±0,5% v. Messwert +1,0% v. Endwert)P770:2 Messkanal (Pt100, Thermoelemente Typ J, K, L, N, T, R, S, Feuchte, Strömung). Messbereiche u. Genauigkeiten mit Pt100: -200 bis +850 °C (±0,1 °C -100 bis +200 °C, sonst ±0,1% v. Messwert)Thermoelemente Typ, gem. DIN, Feuchte 0 bis 100%rF (±1,5%rF), Strömung 0-40m/s (±0,5% v. Messwert)Abmessungen (L x B x T)/Gewicht: 200 x 85 x 40 mm / 300 gP700-P755 auf Anfrage auch für Ex-Bereich Zone 1 und Zone 2 gemäß Atex-Zulassung II 2 G Ex ib IIB T4 Gb erhältlich.
Ab 210,00 €*

Schallpegelmessgeräte der Klassen I und II
Für Messungen an Arbeitsplätzen, im Außenbereich, z. B. an Flughäfen, auf Baustellen, im Straßenverkehr etc. mit breitem Frequenzzugang dank des hochgenauen 24-Bit-AD-Wandlers.Verschiedene Schalldruckpegel wählbar, wie z. B. Laeq, LcPeak, LaF, LaFMax, LaFMin, SD, SEL, EAnaloge Frontend-Schaltung reduziert das Grundrauschen und erhöht den linearen MessbereichDrei Profile und 14 benutzerdefinierte Messungen können parallel mit unterschiedlicher Frequenz- und Zeitgewichtung berechnet werdenLN-Statistik und Anzeige der ZeitverlaufskurveBenutzerdefinierte Integralzeitraummessung bis max. 24 h möglichFrequenzbewertung (Filter) A, B, C, ZZeitbewertung während der Messung: F (fast), S (slow), I (impuls)Frei definierbare Grenzwerte für die Ausgabe eines optischen AlarmsignalsPeak-Hold-Funktion zur Erfassung des SpitzenwertsOktavfunktion für gezielte SchallanalyseTrack-Funktion mit grafischer Darstellung einer MessungKalibriermodus (mit optionalem Kalibrator)Trigger Mode: Analog-Signal zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes mit 3,5 mm-SteckerAutomatische Messung per Timer-Funktion möglichMesswertaufnahmefrequenz wählbar: 10, 5, 2 HzDatenübertragung per MicroSD-Karte, RS-232 oder USBAnbringungsmöglicheit eines Stativs an der Gehäuserückseite, ¼"-GewindeLieferumfang: Schallpegelmessgerät, 4 GB Speicherkarte, robuster Transportkoffer
Ab 1.110,00 €*

Differenzdruck-Messgerät testo 512-1
Messgerät für einfache, schnelle und präzise Differenzdruckmessungen zur Kontrolle des Gasdrucks an Brennern und Überprüfung von Filtern. Messdaten können über Bluetooth® an Smartphones oder Tablets übertragen werden. Durch die Anbindung an die kostenlose testo Smart App sind Konfiguration des Geräts, sowie Anzeige, Speicherung und Dokumentation der Messungen möglich.Zuverlässige Messergebnisse durch lageunabhängigen Differenzdrucksensor mit hoher GenauigkeitAkustischer Alarm bei GrenzwertüberschreitungZeitliche und punktuelle MittelwertbildungSchnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart AppDisplaybeleuchtungKompaktes Design mit robustem GehäuseHold-FunktionAnzeige von Min./Max.-WertMessung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstromberechnung mittels separat erhältlichem StaurohrLieferumfang: Differenzdruck-Messgerät, Transporttasche, Silikon-Anschluss-Schlauch, Kalibrierprotokoll, BatterienMessbereich:0 ... 200 hPaGenauigkeit:±0,3 Pa + 1 % v. Mw. ±1 Digit (0 ... 25 hPa) / ±0,1 hPa + 1,5 % v. Mw. ±1 Digit (25,001 ... 200 hPa)Auflösung:0,001 hPa (0 ... 2 hPa) / 0,01 hPa (2,01 ... 20 hPa) / 0,1 hPa (20,1 ... 200 hPa)Kompatibilität mobiles Endgerät:Erfordert iOS 12.0 oder neuer, Android 6.0 oder neuer, Bluetooth® 4.2.Stromversorgung:3 x AA
Ab 476,00 €*