Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Trübungsmessgerät TB 211 IR

Beschreibung
Das kompakte Infrarot-Trübungsmessgerät TB 211 IR für die schnelle und exakte Vor-Ort-Analyse. Gemessen wird, wie in der EN ISO 7027 vorgesehen, das Streulicht im Winkel von 90°.
Der breite Messbereich von 0,01 bis 1100 TE/F = NTU = FNU ermöglicht den Einsatz des Gerätes in verschiedenen Bereichen, von Trinkwasser bis hin zu Abwasser.
Da die Messungen mittels Infrarotlicht erfolgen, können sowohl gefärbte als auch farblose Wässer vermessen werden.
  • Messbereiche von 0,01 - 1100 NTU (Autorange)
  • Messungen mittels Infrarotlicht im Winkel von 90°
  • Komfortable Handhabung
  • 600 Messungen ohne Batteriewechsel

Lieferumfang: Trübungsmessgerät, 4 Trübungs-Standards (<0,1, 20, 200 und 800 NTU), Batterie, USB Kabel (1,5 m), Küvetten, Bedienungsanleitung, Garantieerklärung, Koffer

Gefahrstoffdaten
GHS
Signalwort
Achtung
H-Satz
H317
P-Satz
P280, P302+P352, P333+P313
SDB
Link
Eigenschaften
GHS: GHS07
Hersteller Artikelnummer: 266030
Typ: TB 211 IR
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Tintometer GmbH

Tintometer GmbH
Zubehör für Trübungsmessgerät TB 211 IR
Ab 9,40 €*
Produktgalerie überspringen

Andere Kunden kauften auch

Tintometer GmbH

Tintometer GmbH
Trübungsmessgerät TB 300 IR
Die Trübung wird gemäß ISO 7027 nephelometrisch (90° Streulicht) bestimmt. Die Infrarot-Lichtquelle gestattet die Vermessung von farblosen sowie gefärbten Proben. Die automatische Messbereichserkennung ermöglicht die direkte Trübungsmessung von 0,01 bis 1100 NTU.Automatische Justierung des Gesamtbereichs mit Standard-Set T-CalHohe GenauigkeitLabor und mobile AnwendungSpeicher für bis zu 1000 DatensätzeEchtzeit-UhrWasserdichter Messschacht und GehäuseLieferumfang: Trübungsmessgerät TB 300 IR im Kunststoffkoffer, 1 Satz Trübungsstandards T-Cal, 7 Akkus (AA), 1 Lithiumbatterie, Netzteil 100-240V, PC Anschlusskabel, 4 Küvetten (Ø 24 mm) mit Deckeln, BedienungsanleitungSpezifikationenLichtquelle:IR-LED (860 nm)Tastatur:Säure- und lösungsmittelbeständige taktile FolientastaturAuto-Off:automatische Geräteabschaltung ca. 20 min. nach der letzten TastenbetätigungAnzeige:Grafik-DisplayUpdate:Software-update via InternetSpeicher:1000 Datensätze mit Datum, Uhrzeit und Registrierungnr.Messbereich:0,01 bis 1100 NTU (Autorange)Auflösung:0,01 von 0,01-9,99 / 0,1 von 10,0 bis 99,9 / 1 von 100 bis 1100Genauigkeit:± 2% vom Messwert oder 0,01 (0 bis 500 NTU) / ± 5% vom Messwert (500-1100 NTU)Umgebungsbedingungen:Temperatur 5-40°C bei 30 bis 90% rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)Schnittstelle:RS232Stromversorgung:7 Akkus (NiMH, AA/Mignon), externes Netzteil und Lithiumbatterie für Datenerhalt, wenn weder Akku noch Netzteil Strom liefern
Ab 1.463,30 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Sedimentiergefäße nach Imhoff, SAN
DIN 12672. Glasklar. Mit Schraubkappe zum Ablassen des Inhalts. Thermische Belastbarkeit bis max. 85 °C.
Ab 68,90 €*

Gestelle für Sedimentiergefäße, PVC
Nach Imhoff, aus massivem PVC, grau, stabile Ausführung.
Ab 126,90 €*

Sedimentiergefäße nach Imhoff, Borosilikatglas 3.3
Speziell für Sedimentierungstests nach DIN 12672 aus Borosilikatglas 3.3 hergestellt. Mit Volumenskala bis 1000 ml. Graduierung und Beschriftungen erfolgen mit weißer Emaillefarbe.
Ab 109,20 €*

Secchi-Sichtscheibe
Zur Bestimmung der Sichttiefe und Lichtdurchlässigkeit des Wassers. Solide Ausführung aus kräftigem beanspruchbarem Kunststoff. Zum besseren Absenken mit einem Senkblei versehen. Der ca. 15 cm hohe Steg ist mit einer Öse zur Aufnahme der Senkleine ausgestattet. Die Senkleine ist im Abstand von 100 cm mit Ziffern von 1 bis 10 markiert, sowie zusätzlich dazwischen nach 50 cm mit Strichmarkierungen, damit kann beim Herablassen der Sichtscheibe die Sichttiefe abgelesen werden.Senkleine bitte separat bestellen.
Ab 31,85 €*

Sedimentiergefäße nach Imhoff, Borosilikatglas 3.3.
DIN 12672. Graduierung und Beschriftung in kontraststarker weißer Emailfarbe. Ringmarke bei 1000 ml.* Keine Teilung von 100 - 1000 ml.
Ab 183,00 €*

Flockulator ET 730 / ET 740 / ET 750
Konzipiert für die Prüfung der Wirksamkeit von Flockungs- bzw. Fällungsmitteln.Für den Laborbetrieb. Modell ET 730 tragbarBeleuchtete Rückwand zum blendfreien Betrachten der ProbenStufenlos regelbare Rührgeschwindigkeit bei den Modellen ET 740 und ET 750Die Rührgeschwindigkeit bei Modell ET 730 kann in den Stufen 20, 40, 50, 100 und 200 min-1 eingestellt werdenHöhenverstellung der Rührflügel während des BetriebsZeitschaltuhr und DigitalanzeigeFür Bechergläser mit 1000 bis 1500 ml Volumen, hohe und niedrige FormSpezifikationenDrehzahlregelungET 730: ET 740 + ET 750:20, 40, 50, 100, 200 min-1 10 ... 300 min-1 (stufenlos)ZeitschaltuhrET 730: ET 740 + ET 750:0 ... 30 Minuten (kontinuierlich) 0 ... 999 min oder 0 ... 99 h (kontinuierlich)Netzanschluss:100 ... 240 V, 50/60 Hz
Ab 1.613,60 €*

Kalibrierset für Trübungsmessgerät Eutech™ TN-100
Das Set beeinhaltet 4 x 60 ml Standardlösungen (0,02, 20,0, 100, 800 NTU).
Ab 309,00 €*

Trübungsmessgerät Turb® 430
Die Trübungsmessgeräte Turb® 430 IR gemäß DIN ISO 27027 und Turb® 430 T gemäß US EPA 180.1 erfüllen die Anforderungen der nephelometrischen Messung bei 90° Streulicht für Trinkwasser mit höchster Präzision gerade im Bereich < 1 NTU. Der Messbereich geht von 0-1100 NTU/FNU mit automatischer Messbereichsumschaltung und eignet sich damit neben der Wasseranalytik für den Einsatz zur Qualitätskontrolle wie z.B. Benzin, Zellkulturen sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.Die Messung und automatische 3-Punktkalibrierung läuft selbsterklärend und menügesteuert ab. Die Kalibrierung erfolgt über ein AMCO Clear®-Standardset (0.02-10-1000 NTU). Bis zu 1000 Datensätze inkl. Proben-Identnummer können gespeichert und später GLP-gerecht über die PC-Software LSdata ausgegeben und gespeichert werden. Die Qualitätssicherung der Messergebnisse wird durch einstellbare Kalibierintervalle mit Dokumentation unterstützt.Lieferumfang: Trübungsmessgerät mit Kalibrierset 0,02-10,0-1000 NTU
Ab 2.120,00 €*

Trübungsstandards
Hochgenaue Trübungsstandards aus suspendierten Mikrokügelchen, geeignet für die Instrumentenkalibrierung und Kontrolle aller Trübungsmessgeräte. Stabil, Haltbarkeit von 2 Jahren (ab Herstellungsdatum). Rückführbar auf NIST, US EPA genehmigt und geprüft in Übereinstimmung mit ISO 7027. HDPE-Flaschen mit 100 ml.Zwei Auswahlmöglichkeiten:Ratio-Methode für gleichförmige Trübungsmessgeräte. Messung des Streulichts der Probe im 90°-Winkel zum einfallenden Licht und zu weiteren Winkeln (mehrere Detektoren)Non-Ratio-Methode für ungleichförmige Trübungsmessgeräte misst das gestreute Licht von der Probe in einem 90°-Winkel von einfallenden Licht (ein Detektor)
Ab 118,00 €*

Trübungsstandards Formazin
Für alle Trübungsmesser.
Ab 39,10 €*

Sedimentiergeräte-Satz, Nalgene®, PC
Transparent, stoßfest, mit leicht ablesbarer weißer Graduierungen. Sedimentier- und Zentrifugentests für die Schlammqualität werden bei der Analyse des aktiven Schlammablagerungsprozesses verwendet.Lieferumfang: Dose und Deckel (PC), Schaufel (PP), 10 x 15 ml konische Zentrifugenröhrchen (PC), Polpropylen-Verschlüsse, Anleitung und Datenblatt.
Ab 204,60 €*